Produkt zum Begriff Hiroshima:
-
Hiroshima (Hersey, John)
Hiroshima , Das Entsetzen der Weltöffentlichkeit war groß, als am 31. August 1946 in der Zeitschrift The New Yorker eine Reportage erschien, deren Titel Hiroshima an das lang ersehnte Ende des Krieges erinnerte, aber zugleich die Schrecken einer neuen Zeit heraufbeschwor. Ihr Autor, John Hersey, war kein Unbekannter: Er hatte 1945 für seinen ersten Roman den Pulitzer-Preis gewonnen, nachdem er seine schriftstellerische Laufbahn als Sekretär und Chauffeur von Sinclair Lewis und als Kriegsreporter begonnen hatte. Im Mai 1946 reiste er nach Japan, um über die Folgen des Atombombenabwurfs zu recherchieren. Bei seinen Nachforschungen stieß er auf erheblichen Widerstand von Seiten der amerikanischen Behörden. Trotzdem gelang es ihm, sechs Überlebende des 6. August 1945 zu befragen. Was er von ihrem Schicksal erzählte und wie er es tat, war in seiner ganzen Nüchternheit so erschütternd und berührend, dass der Text nicht wie geplant in Fortsetzungen, sondern in seiner vollen Länge von rund 31.000 Wörtern in einer einzigen Ausgabe erschien. Es heißt, Albert Einstein habe davon 1000 Exemplare bestellen wollen, sie war allerdings nach wenigen Stunden ausverkauft. Der Text, der seither in zahlreichen Buchausgaben erschienen ist, gilt bis heute als eine der wichtigsten journalistischen Arbeiten des 20. Jahrhunderts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Autoren: Hersey, John, Übersetzung: Pechmann, Alexander~Frisch, Justinian, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Atombombe; Überlebende; Reportage; Katastrophe; 2. Weltkrieg; New Journalism; Japan; USA, Thema: Nervenkitzeln, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung KG, Länge: 187, Breite: 125, Höhe: 22, Gewicht: 270, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Hiroshima, mon amour [DVD] [2006] | Zustand: Neu & original versiegelt
Hiroshima, mon amour [DVD] [2006]
Preis: 10.19 € | Versand*: 4.95 € -
BGS 126-UM17 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø17 / 20,5mm
BGS 126-UM17 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø17 / 20,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 20,5mm Innendurchmesser: 17mm Stärke: 1,5mm
Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 € -
BGS 126-UM20 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø20 / 23,5mm
BGS 126-UM20 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø20 / 23,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 23,5mm Innendurchmesser: 20mm Stärke: 1,5mm
Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was waren die Auswirkungen der Atombombe auf Hiroshima?
Die Atombombe zerstörte Hiroshima fast vollständig und tötete sofort etwa 70.000 Menschen. Tausende weitere starben in den folgenden Wochen und Monaten an den Folgen der Strahlung. Die Stadt wurde für viele Jahre unbewohnbar und die Überlebenden litten unter schweren gesundheitlichen Problemen.
-
Was ist Hiroshima?
Hiroshima ist eine Stadt in Japan, die am 6. August 1945 während des Zweiten Weltkriegs durch den Abwurf einer Atombombe durch die Vereinigten Staaten zerstört wurde. Dieses Ereignis führte zum Tod von Zehntausenden von Menschen und zu langfristigen gesundheitlichen Folgen für die Überlebenden. Heute ist Hiroshima ein Symbol für Frieden und Atomwaffenfreiheit und beherbergt das Friedensdenkmal und das Hiroshima Peace Memorial Museum.
-
Was waren die langfristigen Auswirkungen der Atombombe auf Hiroshima?
Die langfristigen Auswirkungen der Atombombe auf Hiroshima waren verheerend, mit Tausenden von Todesopfern und langfristigen gesundheitlichen Folgen für Überlebende. Die Stadt wurde komplett zerstört und die Umwelt stark belastet, was bis heute Auswirkungen hat. Die Atombombe führte auch zu einer Debatte über die Ethik des Einsatzes von Atomwaffen und zur Gründung von Organisationen, die sich für nukleare Abrüstung einsetzen.
-
Was waren die langfristigen Auswirkungen von Hiroshima auf die Welt?
Die langfristigen Auswirkungen von Hiroshima auf die Welt waren eine verstärkte internationale Ächtung von Atomwaffen, die Entwicklung des nuklearen Wettrüstens im Kalten Krieg und eine erhöhte Sensibilität für die Gefahren von Atomkriegen. Die Ereignisse von Hiroshima führten auch zu verstärkten Bemühungen um nukleare Abrüstung und die Förderung des Friedens durch internationale Organisationen. Die Erinnerung an die Opfer von Hiroshima dient bis heute als Mahnung für die Menschheit, die verheerenden Folgen von Atomwaffen zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Hiroshima:
-
BGS 126-UM13 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø13 / 16,5mm
BGS 126-UM13 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø13 / 16,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 16,5mm Innendurchmesser: 13mm Stärke: 1,5mm
Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 € -
BGS 126-UM15 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø15 / 18,5mm
BGS 126-UM15 Sortiment Dichtringe zu Artikel 126 Ø15 / 18,5mm Beschreibung: Dichtringe zu Artikel 126 Reparatur-Satz für Ölablassgewinde Außendurchmesser: 18,5mm Innendurchmesser: 15mm Stärke: 1,5mm
Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 € -
Luz: Wir waren Charlie
Wir waren Charlie , In seinen Träumen begegnet der ehemalige "Charlie Hebdo"-Zeichner Luz seinen früheren Kollegen, die bei dem Terroranschlag vom 7. Januar 2015 ums Leben kamen. Er selbst entging dem Massaker nur durch Zufall, denn er hatte an dem Tag Geburtstag und kam zu spät in die Redaktion. In einer langen, schlaflosen Nacht lässt er seine Zeit bei dem französischen Satiremagazin wieder aufleben: die Persönlichkeiten, die es prägten, die hitzigen Diskussionen - und natürlich den Humor, die raffinierten Pointen wie die beiläufigen Zoten. Luz zeichnet ein intimes, ungeschminktes und höchst lebendiges Porträt von "Charlie Hebdo" vor dem Anschlag: die getriebenen, idealistischen Journalisten und die begabten Künstler der Redaktion, kritische Geister, Respektlosigkeiten und Tabubrüche, politische Debatten und verlorene Kämpfe. Ganz nebenbei entfaltet er dabei ein Panorama Frankreichs in den Neunziger- und Nullerjahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Waren (Müritz) (Kniesz, Jürgen)
Waren (Müritz) , Waren, der reizvolle Luftkurort an der Müritz, blickt auf eine rund 800-jährige Geschichte zurück. Die Stadt am größten Binnensee Deutschlands ist durch ihre Nähe zum Nationalpark seit über 100 Jahren Erholungsort und übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Besucher von nah und fern aus. Jürgen Kniesz, Leiter des stadtgeschichtlichen Museums Waren, lebt seit vielen Jahren hier. In diesem Buch beschreibt er unterhaltsam und historisch fundiert die reiche Geschichte der malerischen Stadt in Mecklenburg. Er lädt ein zu einem historischen Rundgang der besonderen Art und folgt dabei den Spuren eines Pfads, den Baurat Arthur Pries schon 1927 vorgestellt hat. Was und wem begegnet man heute auf dem Weg, den Arthur Pries damals ging? Rund 80 historische Fotografien zeigen die städtebaulichen und sozialen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Der Weg durch die Stadt führt an präsenten wie vergessenen Schauplätzen städtischer Entwicklungen vorbei und erzählt die damit verbundene Geschichte vor und nach 1927. Nicht nur für Einheimische ist dieser Band eine wahre Fundgrube zur traditionsreichen Geschichte Warens. Er lässt auch den ortskundigen Leser an bekannten Punkten Neues aufspüren und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Heimatarchiv##, Autoren: Kniesz, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: 50 schwarz-weiße Fotos, Fachschema: Waren (Müritz), Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 235, Breite: 165, Höhe: 9, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die Auswirkungen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki?
Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki führten zu einer massiven Zerstörung der Städte und verursachten unzählige Todesopfer. Viele Menschen erlitten schwere Verbrennungen und Strahlenschäden. Die Abwürfe führten letztendlich zur Kapitulation Japans und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
-
Was waren die Auswirkungen der Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki?
Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 führten zu massiven Zerstörungen in den Städten und verursachten unzählige Todesopfer. Viele Menschen starben sofort durch die Explosion oder erlagen später den Folgen der Strahlung. Die Überlebenden litten unter schweren Verletzungen, gesundheitlichen Problemen und psychischen Traumata.
-
Ist Hiroshima noch verstrahlt?
Ist Hiroshima noch verstrahlt? Diese Frage bezieht sich auf die radioaktive Strahlung, die nach der Atombombenexplosion im Jahr 1945 freigesetzt wurde. Obwohl die Strahlung in den ersten Tagen und Wochen nach dem Angriff sehr hoch war, hat sie sich im Laufe der Zeit deutlich verringert. Heute ist die Strahlung in Hiroshima auf ein sicheres Niveau gesunken und stellt keine akute Gefahr mehr dar. Dennoch gibt es immer noch einige Gebiete in der Stadt, die als kontaminiert gelten und regelmäßig überwacht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die langfristigen Auswirkungen der Strahlung auf die Gesundheit der Bewohner von Hiroshima weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen sind.
-
Warum Angriff auf Hiroshima?
Der Angriff auf Hiroshima war Teil einer strategischen Entscheidung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, um Japan zur Kapitulation zu zwingen und den Krieg zu beenden. Die Atombombe wurde eingesetzt, um eine schnelle und entscheidende Niederlage Japans herbeizuführen und damit Menschenleben auf beiden Seiten zu retten. Die Entscheidung wurde auch vor dem Hintergrund der hohen Verluste und der Aussicht auf eine langwierige und blutige Invasion Japans getroffen. Dennoch bleibt die Frage nach der moralischen Rechtfertigung eines solchen verheerenden Angriffs bis heute umstritten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.